Während des Tages können Sie auch viel tun für Ihre Rückengesundheit:
- Halten Sie sich fit und bleiben Sie schlank. Am besten mit rückenschonenden Sportarten wie Rückengymnastik oder Schwimmen.
- Zur spezifischen Vorbeugung hilft die Rückenschule oder Physiotherapie.
- Im Alltag können Sie Ihre Bewegung fördern, indem Sie oft zwischen Sitzen und Stehen wechseln.
- Bücken Sie sich, um etwas vom Boden aufzuheben, gehen Sie in die Knie. Heben Sie nicht aus dem Rücken heraus, sondern nutzen Sie Ihre Beinmuskulatur. Ihr Rücken bleibt dabei gerade.
Bei einem sitzenden Beruf: Machen Sie öfter kleinere Pausen oder stehen Sie zwischendurch auf. Wenn Sie sitzen, sitzen Sie ergonomisch richtig: anhand der rechten Winkel können Sie ablesen, ob Sie „richtig“ sitzen:
- Wenn Sie vor einem Bildschirm sitzen, befindet sich dieser leicht unterhalb der waagrechten Sehachse.
- Ellenbogen bilden einen 90°-Winkel.
- Im Knie abgewickelte Beine bilden einen 90°-Winkel.
- Die Füße stellen Sie im 90°-Winkel am besten fest ab – eventuell mit einem Fußhocker.